Der aktive Oberschwingungsfilter ist parallel zu nichtlinearen Lasten geschaltet, und verwendet einen Stromwandlersatz zur Erkennung des Laststroms., er berechnet den Oberschwingungsstrom jeder Ordnung durch FFT-Algorithmen in seinen DSP-Mikrochips, und erzeugt dann eine Kompensation Strom mit der gleichen Amplitude, aber entgegengesetzten Phasenwinkeln wie der erkannte Oberschwingungsstrom,, der die ursprünglichen Lastoberschwingungen aufhebt.eliminiert nicht nur den Oberschwingungsstrom von der Lastseite,, sondern mindert auch die durch Oberschwingungsströme verursachte Oberschwingungsspannung. Das AHF-System kann auch den Leistungsfaktor (PF) verbessern und Lastungleichgewichte im Stromnetz korrigieren.