Ein aktiver Oberwellenfilter ist parallel zu nichtlinearen Lasten geschaltet und verwendet einen Stromwandlersatz, um den Laststrom zu erkennen. Es berechnet jeden Oberwellenstrom jeder Ordnung durch FFT-Algorithmen in seinen DSP-Mikrochips und erzeugt dann einen Kompensationsstrom mit der gleichen Amplitude, aber entgegengesetzten Phasenwinkeln zum erkannten Oberwellenstrom, der die ursprünglichen Lastoberwellen aufhebt. Beseitigt nicht nur Oberwellenströme aus der Last Seite, aber es mildert auch Oberwellenspannungen, die durch Oberwellenströme verursacht werden. Das AHF-System kann auch den Leistungsfaktor (PF) verbessern und Lastungleichgewichte im Stromsystem korrigieren.