Die folgende Grafik zeigt die Oberwellenstromverzerrung in Form von% thdi. Dies liegt zwischen 20 und 25%. idealerweise sollte es weniger als 10% und vorzugsweise weniger als 8% thdi betragen. Der höchste Wert der durchschnittlichen Gesamtverzerrung der Harmonischen (% thdi) über drei Phasen wurde aus den Rohdaten berechnet. Dieser Wert beträgt 24,19% d. Th. und wurde zum angegebenen Zeitpunkt aufgezeichnet. Gleichzeitig betrug der durchschnittliche Netzstrom (Ampere) über drei Phasen 516,83a. Analyse der Ergebnisse Aus obigen Daten, höchster Durchschnitt% thdi = 24,19% Gleichzeitig betrug der Mittelwert des Effektivwerts über drei Phasen 516,83a. wobei x = Grundfrequenzstrom ist i rms = √ (12 + 0,24192) * x = 516,83a 1,02884 * x = 516,83 x = 516,83 / 1,02884 = 502,34a Oberwellenstrom berechnen i rms = √ (502,342 + Oberwellenstrom2) = 516,83a 502,342 + Oberschwingungsstrom2 = 267113 Oberwellenstrom2 = 267113 - 252345 = 14767.8a also Oberschwingungsstrom = 121,52a wenn% thdi = 8% (ein angemessener Wert zur Befriedigung von Stromversorgungsunternehmen) i rms = √ (502,342 + (0,08 * 502,34) 2) = √ (252345 + 1615) = 503,94a i rms = √ (502,342 + Oberwellenstrom2) = 503,94a 502,342 + Oberschwingungsstrom2 = 253955,5 Oberwellenstrom 2 = 253955,5 - 252345,5 = 1610a also Oberschwingungsstrom = 40,125a folglich - um% thdi am Eingang von 24,91% auf 8% zu reduzieren, sind 81,4a Oberwellenfilterung (121,52-40,125) erforderlich. schneider electric pcs + aktive harmonische filter gibt es in den größen 60a, 120a, 200a und 300a. um% thdi auf ein Niveau von 8% zu reduzieren, wäre ein 120a-Filter erforderlich. Überprüfen Sie die Leistung, wenn der Filter installiert ist.
mehr sehen